![]() |
|
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf dieser Seite können Sie einige meiner Lieder anhören und natürlich auch die Texte dazu lesen.
Meine Heimat ist am Colorado (Schlager)
Springtime (Trompeten-Solostück) Solist: Matthias Eberhart
Springtime
Trompetensolo, daher kein Text.
...
Solist: Matthias Eberhart
Musik: Günter Effinger
Arr.: Volker Effinger
72369 Zimmern
Truckers letzte Fahrt (Country)
Truckers letzte
Fahrt
1.
Sonntagabend, es ist zehn.
Er nimmt Abschied, er muss jetzt geh`n.
Wie schon so viele, lange Jahre.
Nimmt seine Frau in den Arm,
ein Kuss, auf Wiederseh`n.
2.
Ganz Europa, kreuz und quer.
Von Ziel zu Ziel, die Ladung schwer.
Doch heute ist es das letzte Mal.
Nur diese Woche noch,
dann geht er niemals mehr.
Refr.:
Denn das ist heute seine letzte Fahrt.
Dann stellt er seinen Diesel ab, ist
auch der Abschied hart.
Doch wer die ganzen Jahre die Woche
durch getrampt,
der freut sich auf die Zeit die keinen
Abschied kennt.
3.
Abschied nehmen, von der Tour.
Von all den Straßen, die er befuhr.
Sie waren für ihn ein Stück zu Haus,
Ein kleiner Abschiedsschmerz
bleibt deshalb auch nicht aus.
...
M: Volker Effinger
T: Günter Effinger
72369 Zimmern
Eine Nacht (Schlager)
Eine Nacht
1.
Ich sah dich tanzen, mein Blick klebte an Dir.
Ich war ganz gefangen und auch all die andern
war`n gleich begeistert von Dir.
Du lächelst herüber, und dein Blick lud mich ein.
Ich ging auf Dich zu, und ein Wahnsinnsgefühl
stellte sich bei mir ein.
Refr.:
Eine Nacht- ist sie nur geblieben.
Sie ist fort- wo wird sein?
Eine Nacht- was ist geschehen?
Ich bin wieder allein.
Eine Nacht- Sie ist gegangen.
Wo bist du- schreit`s aus mir heraus!
Eine Nacht- war alles nur
Lüge-
oder Schein,
war es fürs ganze Leben gemacht,
oder nur bis ans Ende der
Nacht?
2.
Wir kamen uns näher, dann ging es zu mir nach Haus.
Nur noch ein Kaffee, doch es kam alles anders,
es war eine Nacht wie ein Traum.
Seh' ich sie wieder oder ist es vorbei?
Hat sie mich vergessen, das kann ich nicht glauben,
vielleicht ist sie nur nicht mehr frei?
...
Musik: Volker Effinger
Text : Günter Effinger
72369 Zimmern
Unser schönes Alpenland (Volkstümlicher Schlager)
Country Lady (Country)
Ab heut gibt's Leitungswasser (Volkstümlich)
Ab heut gibt's Leitungswasser!
1.
Der Schorsch war wieder mal so blau, dass er nicht nach Hause fand.
Da nahm ihn dann sein bester Freund wie immer an der Hand.
Er brachte ihn nach Hause, wo die Frau schon auf Lauer.
Der Schorsch ganz leis zum Freunde sagt: I glaub die ist schön
sauer.
2.
Die Frau die sagt: So ist es auch, und gibt sich trotzdem nett.
Am Morgen dann um sechse, wirft sie ihn aus dem Bett.
Der Schorsch bekam kein Auge auf, doch das ist ihr heut wurst.
Da möcht er auch ein Bier noch haben, für seinen Riesendurst.
Br.:
Die Frau, die baut sich vor ihm auf und spricht in ernstem Ton:
Ab heut da gibt's kein Bier, kein Schnaps das hast du nun davon!
Refr.:
Ab heut gibt's Leitungswasser,- sagt
sie mit Wut.
Ganz frisches Leitungswasser,- das tut
dir gut.
Dein Stuhl beim Kronenwirt, der
bleibt ab heute leer,
Es gibt für dich ab heute keine
Wirtschaft mehr.
3.
Der Schorsch er jammert ständig: " Ohne Bier fehlt mir der Saft."
Für all die Arbeit brauch ich immer jeden Tag viel Kraft.
Sie sagt : Des ist doch mir egal, schau runter in den Stall,
was dort den beiden Pferden langt, langt dir in jedem Fall.
...
Text und Musik : Günter
Effinger/ Volker Effinger
Alle Rechte vorbehalten. Zimmern
u.d.B.
Das höchste Gut auf Erden (Volkstümlicher Schlager)
Wer schafft, der soll auch feiern (Volkstümlich)
Wer schafft der soll auch feiern!
1.
Wer arbeitet und feste schwitzt,
in Büros, in der Fabrik
Der Fahrer der am Lenkrad sitzt,
dem Ziel entgegen hetzt.
2.
Der Maurer der setzt Stein auf Stein,
ob Schnee, ob Sonnenschein
Der Zimmermann macht gleich das Dach,
das Haus muss fertig sein.
Br.
Und ist der letzte Nagel drin,
dann muss gefeiert sein!
Die Arbeit ist getan,
jetzt fängt die Fete an
Refr.:
Wer schafft der soll auch feiern,
ein altes Sprichwort sagt.
Der Mensch muss sich mal freuen,
wenn er sich täglich plagt.
Man muss doch hin und wieder mal
richtig fröhlich sein,
und lässt mal Kummer, Kummer,
und die Sorgen, Sorgen sein.
3.
Die Frau zuhause putzt und wäscht,
ist immer voll auf Trab.
Sie kocht dem Mann und das nicht knapp,
macht sonst auch niemals schlapp.
4.
So hat ein jeder seine Müh`
und Sorgen jeden Tag.
Es kommt mal dies und dann mal das,
man ist von Stress geplagt.
...
Text: Günter Effinger / Volker
Effinger
Melodie: Günter Effinger /
Volker Effinger
Arrangement: Volker Effinger
72369 Zimmern u.d.B. Alle Rechte
vorbehalten)